Heute haben wir ein weiteres selbstgemaltes Bild für euch!

die Schülerzeitung des Gymnasiums Lappersdorf
Heute haben wir ein weiteres selbstgemaltes Bild für euch!
Auch heute gibts nochmal besonders schöne Winterbilder!
Um für ein wenig Abwechslung zu sorgen, gibts heute ein nicht ganz so weihnachtliches, aber dennoch sehr leckeres Rezept – veganer Schokokuchen!
Zutaten:
-400g Mehl
-70g Backkakao
-350g Zucker
-1 TL Vanilleextrakt
-1 Pck. Backpulver
-480ml Wasser
-200ml Sonnenblumenöl
Zubereitung:
Bärtig. So stellen sich die meisten einen Weihnachtsmann oder Nikolaus vor, oder? Auch Frau Klein hat zu Bärten eine starke Meinung. (Elegante Überleitung, nicht wahr?)
Frau Klein: Und beim Singen auch nicht in den noch nicht vorhandenen Bart murmeln!
In dem Sinne, seid immer schön artig und singt im Musikunterricht gut mit!
Lasst euch auch heute wieder von den Ritualen eurer Mitschüler:innen insprieren :
In der
Vorweihnachtszeit backen wir
sehr gerne Plätzchen. (5b)
Am letzten Schultag
vor den
Weihnachtsferien
tausche ich mit
meinen Freunden
Geschenke aus und in
der Familie wichteln
wir. (7a)
Wir verbringen Weihnachten
immer in Österreich. An
Heiligabend gehen wir als
erstes in die Kirche, danach
packen wir unsere Geschenke
aus. Am späten Abend
schauen wir dann einen Film
an. (9d)
Heute haben wir ein klassisches Weinachts Rezept für euch:
Butterplätzchen!
Zutaten: (40 Stücke)
Bestreichen:
Zubereitung:
Für diejenigen, die langsam keine Lust mehr auf Winter haben, ein bisschen Schweifen in die Ferne…
Heute haben wir ein besonders winterliches Bild für euch gemalt:
Heute gibt es einen weiteren 100 % weihnachtlichen Lehrerspruch!
Schüler: Herr Rothauscher, bald ist ja Tag der offenen Tür, könnten Sie da vielleicht was Cooles machen, wie eine Rose einfrieren?
Herr Rothauscher (entsetzt): Ne Rose einfrieren!? Wasser zu Eis, das ist Physik, ich könnte Wasser zu Wasserstoff machen und ne riesen Explosion daraus!
Heute erfüllen wir unseren Bildungsauftrag und geben euch einige Weihnachtsfakten, die ihr vermutlich noch nicht kanntet.
Wusstest du, dass…
…es 8355 Weihnachtslieder gibt? Krass oder?
…der größte Weihnachtsmarkt Deutschlands jährlich 3,7 Millionen Besucher hat. Zum Vergleich: Das Oktoberfest hat circa 6 Millionen.
…in Italien die Kinder bis zum 06. Januar warten müssen, um ihre Geschenke zu bekommen?
…der Alkoholkonsum von Deutschen um die Weihnachtszeit aufgrund von Glühwein etc. um rund 36% steigt?
…76% Weihnachten mit Geschenken und nur 29% mit einem Kirchenbesuch verbinden?
… pro Kopf rund 500 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgegeben werden?
Quelle: Uniturm